Heuer fand die traditionelle Bildstockwegwanderung am Staatsfeiertag bei strahlendem Sonnenschein, herrlichem Herbstwetter und guter Stimmung wieder statt. Es kamen Gäste aus der Stadt und Umland, alle freuten sich über den kulturellen Weg, über die Natur und die gemeinsame Wanderung mit Momenten des Innehaltens.
Durch Niederalm und Neu-Anif führten Dr. Astrid Aufschnaiter und Siegfried Siller sen., durch Anif die Initiatorin Ingeborg Gföllner-Koss.
Auch unser Pfarrer Peter Röck und Sup.Ind.i.R. Anton Pestalozza waren gerne mit dabei. Die Fotos machte wieder unsere Teresa Kwasny.
Zum Abschluss kehrte die Gruppe beim Husarenwirt für ein Mittagessen ein, dann gab es Kaffee und Kuchen im Cafe Anif, es war somit ein gemütlicher und wunderbarer Ausklang!
Am 21. Dezember 2017 wanderten im Zuge der vorweihnachtlichen Feier, Bedienstete des Kommando Luftstreitkräfte, unter der Leitung von Vizeleutnant Wilfried Pfister, den Bildstockweg in Anif.
Zum Abschluss wurde unter Militärdekan Mag. P. Dietmar Gopp (OCist) eine Andacht in der Kirche von Anif gefeiert.
Vizeleutnant Wilfried Pfister, Militärpfarradjunkt, Dekanatspfarre II/West & Militärpfarre beim Kommando Luftstreitkräfte
Am 13. Dezember 2017 wanderten im Zuge der vorweihnachtlichen Feier, Bedienstete des Militärkommando Salzburg unter der Leitung von Vizeleutnant Bernhard Machatschek, den Bildstockweg in Anif.
Zum Abschluss wurde unter Militärkurat Richard Weyringer eine Andacht in der Kirche von Anif gefeiert.
Vizeleutnant Wilfried Pfister, Militärpfarradjunkt, Dekanatspfarre II/West & Militärpfarre beim Kommando Luftstreitkräfte
Bei strahlendem Sonnenschein inmitten traumhafter Natur mit immer wieder neuem Blickwinkel vom Untersbergpanorama bis zur Salzburger Festung und über die gelb strahlenden herbstlichen Felder – so erlebten heuer wieder Anifer, Neuanifer, Niederalmer und Gäste aus Salzburg, Seekirchen und Thalgau unseren Anifer Bildstockweg. Es waren zwei Wandergruppen, geführt von Ingeborg Gföllner-Koss und Sigfried Siller sen., dabei erfuhr man Historisches, Kulturelles und erlebte Besinnliches, auch Humorvolles.
Bericht in den „Flachgauer Nachrichten“ vom September 2018
Anifer Bildstockweg | Anif.Kultur
Haus der Kultur
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |